Kursziele je Bank

Auf dieser Seite präsentieren wir die aktuellsten Kursziele der verschiedenen Banken für alle Aktien aus dem DAX, Euro Stoxx 50, S&P 500 und Dow Jones.

Direkt zu den Kurszielen

Hintergrund

Für die meisten Aktien der großen Indizes gibt es bei allen großen Banken (JP Morgan, Goldman Sachs, HSBC, UBS etc.) mindestens einen Analysten, welcher die entsprechende Aktie „covered“. Dies bedeutet, dass diese Person sich intensiv mit dem dahinterliegenden Unternehmen, den Risiken und Potenzialen beschäftigt. D.h. die Aufgabe das Analysten ist es bzgl. des Geschäftsmodells auf dem Laufenden zu bleiben, Konkurrenten zu kennen und die jeweilige Bilanz regelmäßig im Detail zu analysieren. Hieraus ergeben sich dann verschiedene Prognosen: zunächst für die Entwicklung des zukünftiges Geschäftes und als Resultate hiervon auch für den „fairen Wert“ der Aktie. Vergleicht man den zuletzt genannten fairen Wert mit dem aktuellen Kurs, ergibt sich hier durch ein möglich Auf- oder Abwärtspotenzial.

Analysen geben für die Aktie immer mindestens zwei Dinge an:

  • Kursziel: wie oben beschrieben handelt es sich hierbei um den „fairen Wert“ aus Sicht des jeweiligen Anlaysten
  • Empfehlung: hierbei gibt es keine Standardantwort, aber meistens wird die Empfehlung z.B. als „buy“, „hold“ oder „sell“ geäußert

Bei dem Ganzen ist immer zu beachten, dass Analysten einem möglichen Interessenkonflikt ausgesetzt sind. Denn wenn der Analyst einer großen Bank eine Aktie „covered“ hat das jeweilige Unternehmen natürlich einen Anreiz den entsprechenden Analysten zu umwerben. Zwar haben Banken hier mittlerweile sehr strenge Vorgaben, um eine echt Unabhängigkeit bei der Analyse zu gewährleisten. Doch der Analyst hat häufig Kontakt mit dem jeweiligen Unternehmen, so dass hier die Gefahr eines „unconscious bias“ bestehen könnte. Dennoch sollte an der Stelle auch erwähnt werden, dass die Treffsicherheit der verschiedenen Analysten regelmäßig analysiert und bewertet wird. Eine gute „Treffsicherheit“ hilft den Analysten maßgeblich bei ihrer Karriere. Daher denke ich, dass die Analysten ihre Prognosen tatsächlich nach bestem Wissen und Gewissen abgeben.

Erläuterungen

Die Daten ziehen wir mit Hilfe eines Web Crawlers von öffentlich zugänglichen Quellen wie z.B. onvista.de oder finanzen.net ab. Das Datum des letzten Updates findet ihr in der letzten Spalte der Tabelle. Die weiteren Spalten der Tabelle werden im Folgenden kurz erläutert:

  • Analyst: Hier steht die Bank für welche der jeweilige Analyst arbeitet
  • Kursziel: Die entspricht dem Kursziel des Analysten
  • Empfehlung: Dies entspricht der Handlungsempfehlung des Analysten
  • Datum der Empfehlung: Die Spalte gibt an von wann die Empfehlung ist

Disclaimer & Haftungsausschluss

Alle Angaben sind ohne Gewähr und stellen insbesondere keine Anlageberatung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Die Daten sollen euch die Möglichkeit geben selbständig interessante Investments zu finden. Sofern ihr eine für euch attraktiv erscheinende Aktie gefunden habt, informiert euch vor einem Kauf bitte unbedingt über die Chancen & Risiken des jeweiligen Unternehmens.

Darstellung auf Smartphone

Auf dem Smartphone müsst ihr die Tabelle möglicherweise mit dem Finger nach rechts scrollen, um alle Spalten angezeigt zu bekommen.

Die Tabelle beginnt mit den neusten Updates der Analysten.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner